Offenes 6-Std.-Faschings-Marathon-Schießen mit Maskenprämierung

Offenes 6-Std.-Faschings-Marathon-Schießen mit Maskenprämierung

Die Willmeringer Adlerschützen haben heuer erstmals ein 6-Stunden-Marathon-Faschings-Schießen veranstaltet, zu dem alle Schützen aus nah und fern eingeladen waren. Da eine Maskierung Startvoraussetzung war, gab es auch eine Prämierung der originellsten Maskerade.

Die Preise, u.a. 2 x 50 € Gutscheine und ein hochwertiger Rucksack der Fa. Anschütz, hatte der Schützenkamerad Klaus Späth von den Premium Ausrüstern für das Schützenwesen zu Verfügung gestellt bekommen.

Diese schönen Preise mußte man sich nach einer Entrichtung von 5 EUR Start- bzw. Reuegeld – der Erlös kam komplett der Schützenjugend zu Gute – auch über einen Zeitraum von 6 Stunden, beginnend ab 18 Uhr hart verdienen. Es waren 20 Schuß pro Stunde, also insgesamt auf 6 Stunden verteilt 120 Schuß zu leisten.

Um den gleichzeitig sich versammelnden Willmeringer Dorfverein einbinden zu können, hat man sich außerdem auf eine besondere Zielscheibe geeinigt. Anstatt auf eine normale 10er Ringscheibe zu zielen, hatte Schießleiter Daniel Kulzer eine klassische Dartscheibe als Ziel ausgelobt. Somit konnte an diesem Abend nur das Glück und nur bedingt das Können über den Sieg entscheiden.

Die Zielscheibe beim Marathonschießen

Bei der Jecken-Wertung für Teilnehmer unter 18 Jahre siegte Ben Baumgartner mit 2081 Punkten vor Maxi Rohse mit 2066 Punkten und Levi Baumgartner mit 2046 Punkten, der aufgrund seines kindlichen Alters mit dem Lichtgewehr antreten durfte. Hier machte sich einmal mehr bezahlt, daß der Verein Adler Willmering schon lange über die technischen Möglichkeiten verfügt, junge Interessenten im Schießbetrieb einbinden zu können. Die Kamelle-Wertung für Erwachsene hat mit großem Abstand Werner Babl mit 6086 Punkten für sich entschieden. Auf den Podestplätzen zwei und drei folgten mit 2343 Punkten Schützenmeister Horst Tischner und mit 2168 Punkten Daniel Krieger. Den vierten Platz hat sich mit für einen Nicht-Schützen beachtlichen 1944 Punkten Alex Baumgartner vom Dorfverein Willmering gesichert, der sich wie auf Platz 5 mit Daniel Kulzer (1854 Punkte) und Platz 6 mit Martin Rohse (1802 Punkte) noch an den Preisen bedienen durfte.

Die Preisgewinner beim Marathon-Faschingsschießen

Bei der Maskenprämierung hatte die Jury keinen leichten Job zu verrichten, da es durch alle Teilnehmer hindurch viele originelle Verkleidungen zu bewundern gab. Für die jugendlichen Jecken konnte Ben Baumgartner und für die Kamelle Wertung Martin Rohse den Sieg für sich verbuchen. Die deftigen Preise für die Masken – Brezen und Würste – wurden direkt vor Ort verzehrt.

Die Sieger der Maskenprämierung Martin Rohse und Ben Baumgartner mit Organisator Klaus Späth

Durch den großartigen Zuspruch der vielen Teilnehmer und den vollends gelungenen Abend überlegt der Verein, dieses offene Marathon-Schießen auch nächstes Jahr wieder durchzuführen. Bei der Siegerehrung dankte Schützenmeister Tischner vor allem den Organisatoren Daniel Kulzer und Klaus Späth für ihr großes Engagement im Vorfeld der Veranstaltung.

Die Kommentare sind geschlossen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner