Durchsuchen nach
Category: Allgemein

6. Damenpreisschießen des OSB für den Gau Cham in Willmering

6. Damenpreisschießen des OSB für den Gau Cham in Willmering

Abschließende Ergebnisse nach dem letzten Schießtag:Diese Siegerliste listet die Gewinnerinnen zur morgigen Siegerehrung für den Gau Cham auf. Morgen, Sonntag, 19 Uhr in Willmering & Siegerehrung Rundenwettkampf Hinweis: Aufgrund von Fußball ist die Parkplatzsituation erschwert, wir verweisen auf die Parkplätze „Rathaus & Kirche“ Die folgende Liste weist alle geschossenen Ergebnisse aus, wie sie zum OSB für die Gesamtsiegerehrung Verwendung finden. Statistiken und Wissenswertes140 Starterinnen, 3 Damen mit LP, 36 Damen haben „aufgelegt“ geschossen, 3503 abgegebene Schüsse,Bestes Mannschaftsblattl: Fritsch Conny 24,8TBestes…

Weiterlesen Weiterlesen

Maximilian Rohse darf den Wanderpokal von Siegmund Streck behalten

Maximilian Rohse darf den Wanderpokal von Siegmund Streck behalten

Vergangenen Freitagabend waren alle Mitglieder von Adler Willmering ins Schützenheim eingeladen zum dritten Schießabend des Jahres 2025. Schützenmeister Horst Tischner begrüßte alle Teilnehmer sehr herzlich. Zu gewinnen gab es einen großen Wanderpokal, gestiftet von Siegmund Streck, der im März 2022 leider verstorben ist. Der beste Tiefschuss gelang dem Jungschützen Maximilian Rohse mit einem 33,4 -Teiler. Auf dem zweiten Platz landete sein Zwillingsbruder Andreas Rohse mit einem 66,0 Teiler, der den Pokal 2023 schon einmal gewonnen hatte,  vor dem Schützenbruder Klaus…

Weiterlesen Weiterlesen

Adler Willmering gewinnt das diesjährige Sparkassen-Wanderpokalschießen

Adler Willmering gewinnt das diesjährige Sparkassen-Wanderpokalschießen

Adler Willmering hat das 15. Sparkassen-Wanderpokalschießen zwischen den Schützenvereinen Adler Willmering, Fröhliche Bergschütz Kolmberg, Schlossschützen Waffenbrunn und Wildschütz Kammerdorf für sich entschieden. Bei der Preisverleihung konnte Schützenmeister Werner Wache zahlreiche Mitglieder der vier Schützenvereine begrüßen, dazu Richard Heigl, Filialdirektor der Sparkasse im Landkreis Cham, sowie Anton Braun von Adler Willmering, der das Schießen 1979 mit ins Leben gerufen hatte. 94 Schützen haben in diesem Jahr teilgenommen. Adler Willmering siegte mit hervorragenden 798,2 Teiler. Den zweiten Platz belegte die mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Offenes 6-Std.-Faschings-Marathon-Schießen mit Maskenprämierung

Offenes 6-Std.-Faschings-Marathon-Schießen mit Maskenprämierung

Die Willmeringer Adlerschützen haben heuer erstmals ein 6-Stunden-Marathon-Faschings-Schießen veranstaltet, zu dem alle Schützen aus nah und fern eingeladen waren. Da eine Maskierung Startvoraussetzung war, gab es auch eine Prämierung der originellsten Maskerade. Die Preise, u.a. 2 x 50 € Gutscheine und ein hochwertiger Rucksack der Fa. Anschütz, hatte der Schützenkamerad Klaus Späth von den Premium Ausrüstern für das Schützenwesen zu Verfügung gestellt bekommen. Diese schönen Preise mußte man sich nach einer Entrichtung von 5 EUR Start- bzw. Reuegeld – der…

Weiterlesen Weiterlesen

Martin Rohse stiftet den „Fahnenträgerwanderpokal“: Jungschütze Jakob Späth siegt

Martin Rohse stiftet den „Fahnenträgerwanderpokal“: Jungschütze Jakob Späth siegt

Am vergangenen Freitagabend waren wieder alle Adler-Schützen eingeladen zum ersten Schießabend im Jahr 2025 und gemütlichem Beisammensein. Zum ersten Mal ausgeschossen wurde ein großer Zinnpokal von Martin Rohse, der 15 Jahre lang Fahnenträger des Vereins war. Der Stifter hat folgenden Modus festgelegt: Die Trophäe soll sechsmal ausgeschossen werden. Gewinnen soll sie jeweils derjenige, der einem 102-Teiler am nächsten kommt. Warum die 102? Weil das der Teiler war, mit dem der Pokalspender 2005 als Fahnenträger erstmals auch noch Schützenkönig geworden war….

Weiterlesen Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Adler-Schützen

Jahreshauptversammlung der Adler-Schützen

Beinahe doppelt so viele Mitglieder wie letztes Jahr haben am vergangen Freitagabend an der Jahreshauptversammlung der Willmeringer Adler-Schützen teilgenommen. Schützenmeister Horst Tischner begrüßte alle Anwesenden herzlich. Erfreulicherweise sind 2024 keine Schützenschwestern und Schützenbrüder verstorben. Es wurde jedoch der Verstorbenen in den Familien, Freundeskreisen und in der Vereinsgeschichte gedacht. Mitgliederzahl stabil, solide Finanzen Schützenmeister Horst Tischner informierte zunächst über die Mitgliederzahlen: 2024 gab es zwei Austritte und zwei Neuaufnahmen, sodass der Verein aktuell 134 Mitglieder zuzüglich fünf Ehrenmitglieder zählt. Durch Sterbefälle…

Weiterlesen Weiterlesen

Andi Rohse gewinnt zum zweiten Mal den Zinnteller von Daniel Kulzer

Andi Rohse gewinnt zum zweiten Mal den Zinnteller von Daniel Kulzer

Am Freitag vor Weihnachten fand bei den Adler-Schützen Willmering der letzte Schießabend im Jahr 2024 statt. Ausgeschossen wurde ein Zinnteller, den Schützenmeister Daniel Kulzer 2021 anlässlich seines 33.Geburtstags gestiftet hatte und fünfmal ausgeschossen werden soll – es galt daher, einem 333-Teiler am nächsten zu kommen. 2021 hatte Martin Rohse und 2022 sein Sohn Andreas den Wanderpreis gewonnen. Beim letzten Durchgang sicherte sich Jakob Späth mit einer Punktlandung von 333,1 Teiler die Trophäe. Im diesjährigen Durchgang konnte sich erneut Andi Rohse…

Weiterlesen Weiterlesen

Herbert-Weigl-Wanderpokal bleibt im Hause Rohse

Herbert-Weigl-Wanderpokal bleibt im Hause Rohse

Am heutigen Freitag fand der siebte Schießabend im Jahr 2024 der Willmeringer Adler-Schützen statt. Zum vierten Mal ausgeschossen wurde ein Wanderpokal, den der inzwischen verstorbene Gönner und Förderer Herbert Weigl anlässlich seines 80. Geburtstags gestiftet hatte. 2021 hat Klaus Späth die Trophäe gewonnen, 2022 und 2023 zweimal hintereinander Maxi Rohse. Der 14-Jährige war dermaßen motiviert, den Pokal ein weiteres Mal zu verteidigen, was ihm heuer leider nicht mehr gelang. Für ihn reichte es aber immerhin für einen beachtlichen Platz 3….

Weiterlesen Weiterlesen

Max Rohse nimmt den heiligen Hubertus mit nach Hause

Max Rohse nimmt den heiligen Hubertus mit nach Hause

Am vergangenen Freitagabend waren alle Mitglieder des Vereins Adler Willmering ins Schützenheim eingeladen zum dritten Schießabend in der Herbstsaison 2024. Zu gewinnen gab es eine Statue des heiligen Hubertus. Jener wird in der katholischen Kirche u.a. als Schutzpatron der Jäger und Schützen verehrt. Gestiftet hat die Trophäe das 2021 verstorbene Vereinsmitglied Georg Pemmerl. Er hat festgelegt, dass der Wanderpreis fünf Jahre hintereinander ausgeschossen wird. Heuer wurde er zum vierten Mal ausgeschossen. Die Statue geht jeweils an diejenige Person, die den…

Weiterlesen Weiterlesen

Oberpfälzer Schützenbund ehrt Mitglieder

Oberpfälzer Schützenbund ehrt Mitglieder

Bericht aus der Chamer Zeitung vom 08.11.2024 DSB-Goldmedaille am grünen Band für Schützenmeister Horst Tischner Franz Brunner bleibt weiter an der Spitze des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB). Beim Delegiertentag in seiner Heimatstadt Maxhütte haben Neuwahlen und die Ehrung verdienter Schützenfunktionäre stattgefunden. Aus den Schützengauen Cham, Waldmünchen und Roding erhielten fünf langjährige Funktionäre vom Deutschen Schützenbund (DSB) und OSB Ehrennadeln. Die Ehrungen nahmen DSB-Präsident Hans Heinrich von Schönfels, DSB-Vizepräsidentin Öffentlichkeitsarbeit Evi Benner-Bittihn und OSB-Präsident Franz Brunner vor. Das Ehrenkreuz in Silber des…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner