Gaujugendvergleichsschießen

Gaujugendvergleichsschießen

Hier veröffentlichen wir in das vorläufige Endergebnis: Und hier die Gesamtliste Liebe Schützen, es war krass. 89 Starter in 4 1/2 h zu je 20 Schuss + Probeunser Schützenheim ist förmlich explodutet. Danke für dieses Erlebnis.Mit 5 Red-Dot parallel zu den Messrahmen sind wir breit aufgestellt. Nachtrag zum ersten Schießtag:Kurz nach Beginn des Schießens hatten wir einen IT-Ausfall, das Schießen wurde fortgesetzt und die Ergebnisse der 10 betroffenen Schützen händisch notiert und nachgetragen. Worin der Fehler letztlich genau lag konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Daniel Kulzer gewinnt Pokal von Rekordschützenliesl Christa Greil

Daniel Kulzer gewinnt Pokal von Rekordschützenliesl Christa Greil

Am vergangenen Freitagabend beteiligten sich außergewöhnlich viele Mitglieder des Vereins Adler Willmering am ersten Schießabend der Herbst- und Wintersaison 2024. Zu gewinnen gab es einen Glaspokal, gestiftet von Christa Greil, die bisher siebenmal Schützenliesl war und damit einen vereinsinternen Rekord aufgestellt hat. Bei der gespendeten Trophäe handelt es sich um einen Wanderpokal, der zum fünften und letzten Mal ausgeschossen wurde. Die bisherigen Gewinner waren Max Brückl, Simone Leirich, Max Sonnleitner und Jonathan Buhl. Auch dieses Jahr sollte wieder derjenige Sieger…

Weiterlesen Weiterlesen

Sportlich gehts zu Freunden!

Sportlich gehts zu Freunden!

Alle 6 Mannschaften der Adler-Schützen starten in die Saison 24/25 mit Auswärtskämpfen!Unsere Mannschaften für die anstehende Saison:LG: Bezirksliga Ost // Gauliga Gruppe 1 // Gauliga Gruppe 4LG Auflage: Gauliga Gruppe 1LP: Bezirksoberliga Ost // Gauliga Gruppe 1 Für die Aspiranten der Gruppe 1 in den jeweiligen Gauligen besteht somit heuer die Möglichkeit des Aufstiegs in die Kreisliga!

Andi Rohse schießt sich erneut an die nationale Spitze in München – Gold, Silber und Bronze beim Shooty Cup

Andi Rohse schießt sich erneut an die nationale Spitze in München – Gold, Silber und Bronze beim Shooty Cup

Andreas Rohse vom Schützenverein Adler Willmering hat im Juni bei der Bayerischen Meisterschaft zwei Gold- und eine Bronze-Medaille gewonnen und sich damit in drei Disziplinen für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert: 10 Meter Luftpistole, 10m LP5 Mehrkampf und 10m LP5 Standard. Am Tag vor diesen Disziplinen fand – ebenfalls in der Olympia-Schießanlage Garching-Hochbrück – der Shooty-Cup-Endkampf statt, für den sich Andi ebenfalls qualifiziert hatte. Jeder deutsche Landesverband schickt hierfür je zwei Luftpistolen- und zwei Luftgewehr-Schüler ins Rennen. Vergangenen Donnerstag bis Samstag…

Weiterlesen Weiterlesen

GOLD auf nationaler Ebene beim Endkampf der Verbandsrunde für Andi Rohse und Mila Schieder im LP Mixed

GOLD auf nationaler Ebene beim Endkampf der Verbandsrunde für Andi Rohse und Mila Schieder im LP Mixed

Alljährlich im Juli reisen die besten Jungschützen aus 20 deutschen Landesverbänden nach Suhl in Thüringen, wo im Olympia-Schießsportzentrum das Finale der Jugendverbandsrunde des DSB ausgetragen wird. Der Vorkampf fand für die Oberpfälzer Schützenjugend im Mai im Landesleistungszentrum Pfreimd statt. Qualifiziert hatten sich vom Pistolenkader des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) Mila Schieder, Andreas Rohse, Lucie Leistner, Lena Hofmann und Tobias Pater. Begleitet wurden sie von Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn und den Co-Landestrainern für Luftpistole Martina und Kuno Eckhardt. Die Wettkämpfe in Suhl waren…

Weiterlesen Weiterlesen

Adler Willmering holt bei den Bayerischen Meisterschaften acht Medaillen

Adler Willmering holt bei den Bayerischen Meisterschaften acht Medaillen

Die Bayerischen Meisterschaften des Schießsports wurden in der zweiten Junihälfte ausgetragen. Je nach Disziplin und Altersgruppe mussten die Teilnehmer zu festgelegten Terminen nach Pfreimd bzw. Amberg fahren. Vom unserem Verein Adler Willmering hatten sich zwölf Mitglieder im Vorfeld qualifiziert: sechs Erwachsene (Horst Tischner, Werner Babl, Klaus Späth, Daniel Kulzer, Carolin Lankes, Ludwig Roider) und sechs Schüler bzw. Junioren (Lukas Haimerl, Jonathan Buhl, Ben Gschwendtner, Andreas Rohse, Maximilian Rohse, Johannes Rohse). Die Ausbeute ist sensationell: drei Goldmedaillen, vier Silberne und einmal…

Weiterlesen Weiterlesen

Würdigung vom Innenminister

Würdigung vom Innenminister

Schütze Klaus Späth aus dem Landkreis Cham erhält Ehrenmedaille Klaus Späth hat vergangene Woche vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und von OSB-Präsident Franz Brunner die „Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern“ verliehen bekommen. Bei dem Festakt im Regensburger Marinaforum wurden 56 verdiente Persönlichkeiten für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.Späth ist nicht nur bei Adler Willmering aktives Mitglied, sondern auch in seinem Heimatverein 1866 Furth im Wald. 1999 begann er mit der Grundausbildung zum Kampfrichter und ist regelmäßig bei…

Weiterlesen Weiterlesen

ADLER Willmering durchbricht die Siegesserie der Kolmberger Nachbarn und GEWINNT den 2024er Sparkassen-Wanderpokal

ADLER Willmering durchbricht die Siegesserie der Kolmberger Nachbarn und GEWINNT den 2024er Sparkassen-Wanderpokal

Den Heimvorteil scheinbar ausgenutzt haben unsere Adlerschützen beim diesjährigen Sparkassen-Wanderpokalschiessen am 03. und 04. Mai im Schützenheim Willmering. Nach anfänglich mittelmäßigen Ergebnissen am Freitag und einer zahlenmäßig gigantischen Übermacht aus Kolmberg sah man sich schon heftigst geschlagen. Aber es kam anders. Die Sieger kommen heuer aus der Heimmannschaft der Adlerschützen, die den Pokal wieder dahin entführt haben, wo er sich am wohlsten fühlst, weil ihm die Bergluft auf die Dauer ned so sehr bekommt: An den Fuße des Katzbachs ……

Weiterlesen Weiterlesen

Adler Willmering kürt die Majestäten für 2024

Adler Willmering kürt die Majestäten für 2024

Am vergangenen Samstagabend wurde es wieder spannend im Willmeringer Schützenheim: Wer ist der neue Schützenkönig, wer die neue Schützenliesl der Adlerschützen? Wie jedes Jahr waren zu diesem besonderen Event auch wieder Gäste aus dem Rheinland angereist, nämlich eine Abordnung der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft Buschbell. Die Freundschaft der beiden Vereine ist vor über 50 Jahren entstanden. Schützenmeister Horst Tischner begrüßte alle Anwesenden ganz herzlich in der Gaststube. Zunächst verlas er folgende Mitglieder, die für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt werden. Leider konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner