Maximilian Rohse darf den Wanderpokal von Siegmund Streck behalten
Vergangenen Freitagabend waren alle Mitglieder von Adler Willmering ins Schützenheim eingeladen zum dritten Schießabend des Jahres 2025. Schützenmeister Horst Tischner begrüßte alle Teilnehmer sehr herzlich.
Zu gewinnen gab es einen großen Wanderpokal, gestiftet von Siegmund Streck, der im März 2022 leider verstorben ist. Der beste Tiefschuss gelang dem Jungschützen Maximilian Rohse mit einem 33,4 -Teiler. Auf dem zweiten Platz landete sein Zwillingsbruder Andreas Rohse mit einem 66,0 Teiler, der den Pokal 2023 schon einmal gewonnen hatte, vor dem Schützenbruder Klaus Späth mit einem 107,8 Teiler. Der Sieger Maximilian Rohse darf die Trophäe nun final behalten, da er gemäß den Vorgaben des Stifters Siegmund Streck der Sieger im fünften und letzten Durchgang war.

Beim Wettbewerb um die beste Fünf-Schuss-Serie gab es süße Naschereien und pikante Snacks als Preise. Platz eins belegte Schützenmeister Horst Tischner mit 50,2 Ringen, Platz zwei Andreas Rohse mit 49,9 Ringen, gefolgt auf Platz drei von Maximilian Rohse mit 49,3 Ringen.
Der Schützenmeister blickte noch auf die kürzlich vergangenen Ereignisse zurück und lobte die hervorragenden Ergebnisse beim Sparkassen-Wanderpokal-Schiessen in Kammerdorf mit dem Spitzenblattl 2,3 Teiler von Martin Rohse an Platz eins der Mannschaftswertung. So konnte der Wanderpokal nach dreimaligem Gewinn seine endgültige Heimat im Schützenheim Willmering finden. Er teilte weiterhin mit, daß ab sofort an jedem Trainingstag und den folgenden Schießabenden auf die Königs- und Lieslwürde geschossen werden kann. Die Proklamation der 2025er Majestäten ist für den 03.05.2025 geplant.
Für das anstehende Benefiz-Schießen der Gaudamen vom 03.04. – 05.04.2025 in Willmering bittet Horst Tischner um eine starke Beteiligung der Adlerdamen.