Adler Willmering gewinnt das diesjährige Sparkassen-Wanderpokalschießen

Adler Willmering gewinnt das diesjährige Sparkassen-Wanderpokalschießen

Adler Willmering hat das 15. Sparkassen-Wanderpokalschießen zwischen den Schützenvereinen Adler Willmering, Fröhliche Bergschütz Kolmberg, Schlossschützen Waffenbrunn und Wildschütz Kammerdorf für sich entschieden. Bei der Preisverleihung konnte Schützenmeister Werner Wache zahlreiche Mitglieder der vier Schützenvereine begrüßen, dazu Richard Heigl, Filialdirektor der Sparkasse im Landkreis Cham, sowie Anton Braun von Adler Willmering, der das Schießen 1979 mit ins Leben gerufen hatte.

94 Schützen haben in diesem Jahr teilgenommen. Adler Willmering siegte mit hervorragenden 798,2 Teiler. Den zweiten Platz belegte die mit dem Heimvorteil angetretenen Wildschützen Kammerdorf mit sehr guten 1055,2 Teiler vor den Fröhlichen Bergschützen Kolmberg mit 1575,2 Teiler und den Schlossschützen Waffenbrunn mit 3463,4 Teiler.

Das beste Blattl auf Mannschaft erzielte mit der Luftpistole Martin Rohse, Adler Willmering, mit einem hervorragenden 2,3 Teiler als allererstem Mannschaftsschuß vor Reinhard Vögerl, Schlossschützen Waffenbrunn, mit 17,0 Teiler und dem Jungschützen Jakob Späth, Adler Willmering, mit 34,6 Teiler, ebenfalls mit der Luftpistole.

Bei der Wertung auf Sachpreis belegte Christian Fischer, Fröhliche Bergschütz Kolmberg, mit 33,0 Teiler und einem Deckblatt von 59,8 Teiler den ersten Platz, zweiter wurde Markus Preischl, Fröhliche Bergschütz Kolmberg, mit ebenfalls 33,0 Teiler und einem Deckblatt von 71,9 Teiler. Der dritte Platz ging an Werner Babl, Adler Willmering, mit 41,7 Teiler. Auf den weiteren Plätzen: 4. Andreas Lang (Adler Willmering), 43,5 Teiler, 5. Klaus Späth (Adler Willmering), 45,7 Teiler, 6. Andreas Rohse (Adler Willmering), 46,1 Teiler, 7. Max Sonnleitner (Adler Will-
mering), 48,6 Teiler, 8. Markus Hausladen (Wildschütz Kammerdorf), 60,3 Teiler, 9. Lena Hausladen (Wildschütz Kammerdorf), 63,7 Teiler, 10. Herbert Wache (Wildschütz Kammerdorf), 64,1 Teiler.

Die meisten Schützen konnten Wildschütz Kammerdorf mit 32 Mitgliedern an den Schießstand bringen, gefolgt von Fröhliche Bergschütz Kolmberg mit 31 Mitgliedern, Adler Willmering war mit 19 Mitgliedern vertreten und die Schlossschützen Waffenbrunn mit zwölf Mitgliedern.

Die Kommentare sind geschlossen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner