Vereinsjugend startet in die neue Saison

Vereinsjugend startet in die neue Saison

Am Freitag hat sich die Vereinsjugend getroffen, um mit einem Jugendpreisschießen in die neue Saison zu starten. Als Sachpreise gab es neben Schießsportzubehör auch Leckereien. So weiß der Jugendleiter Daniel seine Schützen gut ausgerüstet für die kommende Saison, die mit ihren ersten Terminen schon in der Tür steht.
Und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Machen Platz 1+2 die Geschwister Rohse (95+92) unter sich aus – als alte Hasen und DM-Starter auch verständlich, kommen gleich dahinter die Jüngeren zu ihrem Recht! David (90R), Emma (89R) und Jonas (86R)

Unser Dank geht an alle Spender und >>Möglichmacher<<: ohne eure Unterstützung wären wir nicht da, wo wir heute stehen. Begeistert auf dem Schießstand 🙂

Sidekick: Zwischen den Müttern wird nun schon seit geraumer Zeit der Klobürstenpokal (hier dekoriert mit Mütze) ausgeschossen und zurückgespendet. Einst als humoröser Sachpreis gestartet, hat sich er sich zu einer eigen kleinen Subkultur 🙂 verselbstständigt. Mittlerweile wurde aber der Wert einer solchen Flaschenbürste erkannt, so dass der Modus auf „2x gewinnen“ geändert werden musste.


Eine Rückschau, die ich hier erweitert wiedergeben darf, hat die kleine Siegerehrung eröffnet:

Die deutsche Meisterschaft liegt nun schon ein paar Wochen zurück – sie ist für die begeisterten Sportschützen das bewegende Saisonfinale.
Die dazu erfolgten Presseberichte haben ihen Beitrag geleistet und die Willmeringer Jugendarbeit über die Gaugrenzen hinaus bekannt gemacht.
Worin besteht also das Geheimrezept?
— Schießsport — Sportschießen —
Klingt auf den ersten Blick platt dahergesagt, aber wer den Blick über den Tellerrand der Rundenwettkämpfe hinaus wagt, wird förmlich angefixt, was da noch alles geht!
Früher galt man als LP-Schütze schon als was besonderes, heute widmen wir uns der ganzen Palette an Möglichkeiten, die unser Vereinsheim eben zulässt.

Bei den Pistolenschützen ist neben der einschüssigen LP (Luftpistole) mittlerweile auch die Mehrschüssige LP etabliert. Mit ihr kommen die dynamischen Elemente der KK-Sportpistole auch auf 10m-Stände.

Bei den Gewehrschützen fängt es dann erst richtig an: Trainiert wird stehend – kniend – liegend kostengünstig und beheizt auf 10m. Und wenn der Gau zum Übungsschießen einlädt, auch mit dem KK-Gewehr auf 50m oder 100m.
Hier sind die Willmeringer ganz besonders stolz, mit Emma, Maxi und Jonas gleich 3 begeisterte Schützen an den Stand zu bringen.

Die Kleinen kommen auch auf ihre Kosten: Mit dem Lasergewehr und der Laserpistole (Laserpointer) erlernen sie sicher und ohne Lärmbelastung den zuverlässigen Umgang mit den Sportgeräten, und schießen doch, integriert in unsere elektronische Anlage, wie die Großen!
Während der Einstigesphase schießen die Kurzen „liegend-aufgelegt“ um ein erstes Verständnis fürs Zielen und den Abzug zu entwickeln, alsbald aber schon „stehend aufgelegt“ (weit verbreitet auf den Nachwuchs-Wettbewerben) und in Willmering speziell: „stehend freihändig“ Passende Schießkleidung bietet den nötigen Halt und Stützwirkung, damit sicher und schonend trainiert werden kann. Natürlich kindgerecht! Ohne Druck und Leistungserwartung.

KuD

Die Kommentare sind geschlossen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner